Fritz Stieleke Verlag
Fritz Stieleke Verlag

Unter meinen belletristischen Texten sind Erzählungen, Romane, Gedichte, Liedtexte und Kasperlestücke für Kinder und Erwachsene. Eine Zwischenstellung nimmt mein Buch Die Imagines des Gai Iuli Caesaris ein. Es ist eine Mischung aus Fiktion und Wissenschaft. Ich habe nicht nur Texte in deutscher, sondern auch in rätoromanischer, altenglischer Sprache und in einem singulären Fall auf Italienisch verfasst.

Deutschsprachige Werke

Mawi Puella

Roman, 2014

Düsseldorf: Fritz Stieleke Verlag

 

Enthält die Gedichte "Fand dich", "Goldene Zeit", "San Murezzan" (rätorom. u. dt.) und "Tieu maun" (rätorom. u. dt.)

 

Ebenfalls als Open-Access verfügbar

Volltext hier lesen

Die Blicke, die dir folgen

Roman, 2011

Düsseldorf: Fritz Stieleke Verlag

 

Enthält die Gedichte "In der Tiefe der Zeit", "Leere Orte", "Britta aus Bonn", "Ich sitze und lausche den Klängen" und "Die Blicke, die dir folgen"

 

Ebenfalls als Open-Access verfügbar

Volltext hier lesen

 

Madulain

Erzählung, 2009

Aachen: Karin Fischer Verlag*

*das Buch ist nicht mehr im Buchhandel erhältlich.

 

Die Erzählung wurde ursprünglich vom Autor auf Rätoromanisch geschrieben und erst dann von ihm selbst ins Deutsche übersetzt.

In der Zeit der Bande

Erzählung

 

Open-Access

Volltext hier lesen

Damit kein Kummer kommt

Erzählung

 

Open-Access

Volltext hier lesen

Maxi

Erzählung

 

Open-Access

Volltext hier lesen

 

Im Licht unserer Straße

Eine Geschichte in Gedichten

 

Fotos: Fritz Stieleke

 

Open-Access

Volltext hier lesen

Im Licht unserer Straße

Eine Geschichte in Gedichten (Auswahl)

Fotos: Gila Becker, Fritz Sieleke u.a. Eine Reihe von Bildern stammt aus dem Familienarchiv Stieleke 

Layout: Wolfgang Schmelter

 

Open-Access

Volltext hier lesen

Die Imagines des Gaius Iulius Caesar

Fiktive wissenschaftliche Edition

Die kritische Edition eines erfundenen Papyrus-Manuskripts. Ein Buch um von mir erfundene und gezeichnete lateinische Hieroglyphen, aus denen mein Kollege Christof Neumann einen Zeichensatz für den Gebrauch am Computer hergestellt hat. 

 

Open-Access

Volltext hier lesen

Seppl ist unser bester Freund

Ein Kasperlestück für Kinder

 

Open-Access

Volltext hier lesen

 

Seppl und die kranke Prinzessin

Ein Kasperlestück für Kinder

 

Open-Access

Volltext hier lesen

Böses Krokodil, gutes Krokodil

Ein Kasperlestück für Kinder

 

Open-Access

Volltext hier lesen

Aufruhr in Fridonien

Ein Kasperlestück für Kinder

 

Open-Access

Volltext hier lesen

Und täglich grüßt der Bücherwurm

Ein Kasperlestück für Erwachsene

 

Open-Access

Volltext hier lesen

Brühwarm Nr. 1 (1977)

Humoristische Zeitung für die Uni Düsseldorf

 

Redaktion: Christian Rotzoll, Fritz Stieleke

 

Open-Access

Volltext hier lesen

Brühwarm Nr. 2 (1978)

Humoristische Zeitung für die Uni Düsseldorf

 

Redaktion: Christian Rotzoll, Fritz Stieleke,

Rainer Nolden, Felix Mülders, Hans "Max" Reimann

 

Open-Access

Volltext hier lesen

Abhub Nr. 1 (1980)

Humoristische Zeitung für die Uni Düsseldorf

 

Redaktion: Christian Rotzoll, Fritz Stieleke, Rainer Nolden 

 

Open-Access

Volltext hier lesen

Rätoromanische Werke (puter)

Madulain

Erzählung, rätoromanisch

 

Open-Access

Volltext hier lesen

Mosaic puter

Gedichte, rätoromanisch

 

Open-Access

Volltext hier lesen

Maxi

Erzählung, rätoromanisch

 

Open Access

Volltext hier lesen

 

 

Fritz Stieleke Verlag

Lindenstr. 174

40233 Düsseldorf

 

Tel.      0211 / 67 63 18

E-Mail  info@fritz-stieleke.de

Druckversion | Sitemap
© Fritz Stieleke Verlag